Brückenkurse an der Hochschule Offenburg
Um Studierenden den Einstieg ins Studium zu erleichtern, bieten wir vor dem eigentlichen Vorlesungsbeginn als Brücke zwischen Schule/Beruf und Studium verschiedene Vorkurse an. Die Brückenkurse finden zwei Wochen vor Semesterbeginn statt und werden von erfahrenen Dozenten geleitet. Die Themen sind mit den Dozenten der Erstsemester-Vorlesungen abgestimmt. Die Gruppeneinteilung erfolgt nach Studiengängen, die Gruppengrößen erlauben ein Eingehen auf individuelle Fragen. Bisherige Teilnehmer*innen bewerten den Kurs als sehr hilfreich.
Sie sollten die Vorkurse unbedingt besuchen, falls mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
- Längerer zeitlicher Abstand zur Schulzeit
- Kein Abitur
- Mathe-Schulnote schlechter als 2,0
- Starker Einsatz des grafikfähigen, programmierbaren Taschenrechners
- Oder falls Sie auf-Nummer-sicher-gehen und schon Ihre Mit-Studierenden kennenlernen möchten
Mathe-Tests zu Beginn des ersten Semesters zeigen den Vorsprung der Vorkurs-Teilnehmer gegenüber den Nicht-Teilnehmern.
Live Sessions
Die Brückenkurse finden vom 01. März bis zum 11. März 2021 statt. Sie werden dieses Semester remote durchgeführt unter Einsatz von Videokonferenzen, Online Lern-Materialien, Übungsunterstützung mit Mathe-App bzw. Physik-App. Auch in diesem Modus legen wir Wert auf umfangreiche Betreuung und Gelegenheit zum Kennenlernen von Kommiliton*innen Ihres Studienganges.
Die Themen Mathematik bzw. Physik werden jeweils halbtags unterrichtet. Die Uhrzeiten sind vormittags 9:00-12:15 Uhr bzw. nachmittags 13:00-16:15 Uhr.
Mathematik-Kurse: halbtags an 8 Tagen. Vorgesehen für alle Studiengänge (außer "m.gp. mediengestaltung produktion film")
Vormittagskurs: jeweils Montag bis Donnerstag.
Physik-Kurse: halbtags an 8 Tagen. Vorgesehen für alle Studiengänge mit einem Physikanteil (dazu zählen alle Ingenieurstudiengänge sowie "Medien- und Informationswesen", "Medientechnik Wirtschaft plus").
Nachmittagskurs: jeweils Montag bis Donnerstag.
Vorab:
Am 24.02.20 wird es in den Abendstunden zwischen 18:00 und 18:45 Uhr Möglichkeiten für einen Technik-Check geben.
Weitere Informationen zum Ablauf und in welchen Kurs sie eingeteilt sind, erhalten Sie per Mail. Bitte prüfen Sie vor Beginn der Brückenkurse regelmäßig Ihre E-Mails.
Digitale Lernmaterialien
Falls Sie eine Teilnahme an Live-Sessions zeitlich nicht realisieren können, aber an digitalen Lernmaterialien interessiert sind, registrieren Sie sich bitte hierfür ebenfalls über das Anmeldeformular.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldeformular: siehe unten (verfügbar ab Studienzulassung, frühestens ca. 2 Monate vor Start der Kurse). Sie benötigen hierfür die 6-stellige Bewerbernummer, die Ihnen mit der Studienzulassung gesendet wird. Falls Ihre Zulassung noch sehr "frisch" ist, kann es 2-3 Tage dauern, bis das Anmeldeformular für Sie freigeschaltet ist.
Fragen richten Sie bitte gezielt an die jeweiligen Ansprechpartner:
- Brückenkurse: E-Mail an lernzentrum@hs-offenburg.de oder telefonisch an Ansprechpartner rechts oben
- Unterkunft: Siehe Informationen auf www.swfr.de oder Renate Litterst: litterst@swfr.de bzw. Tel: 0781 205-328
- Zulassung: Katja Wiss: katja.wiss@hs-offenburg.de bzw. Tel: 0781 205-229